Spielberichte
Damen 30

Auswärtssieg! Meister!! Aufsteiger!!!
Die Damen 30 beenden eine großartige Sommersaison 2017 mit einem 6:0 Auswärtssieg gegen Stockelsdorf und steigen damit ungeschlagen in die Verbandsliga auf. Die Punkte in den Einzeln holten Janine Kühl (4:6/6:1/10:5), Nina Lemke (6:1/6:1), Sabine Schulz (6:4/6:1) & Julia Hoth (6:4/6:0), in den Doppeln gewannen Kühl/Lemke (6:7/6:1/10:7) und Schulz/Hoth (7:5/7:5). Zum Feiern ging es dann aber direkt heim nach Neustadt, wo Helmut Mangels mit einem standesgemäßen Meistermenü auf das Team wartete. Vielen Dank an das motivierte Team bestehend aus Janine Kühl, Nina Lemke, Julia de la Motte, Sabine Schulz, Julia Hoth & Anna Lisa Jürgens für die sensationelle Saison und den Zusammenhalt. Ab der Wintersaison darf sich das Team über eine weitere Verstärkung freuen, herzlich Willkommen Christin Eickstädt!
(Nina Lemke)
Herren

Meisterschaft und Aufstieg für unsere 1. Herren!!!
Am Sonntag, den 09.07.2017 bestritt die 1. Herren ihr letztes Punktspiel der Sommersaison 2017 gegen den Tabellenplatz Dritten SC Fortuna Wellsee. Ein Unentschieden würde für Neustadt ausreichen, um sich den 1. Platz und den damit verbundenen Aufstieg zu sichern. Doch Neustadt spielte auf Sieg. Zum zweiten Mal in dieser Saison verstärkten sie sich durch Kolja Hause um nichts dem Zufall zu überlassen. Den Anfang machten Oliver Jacob (2) und Dennis Schulz (4). Beide hatten in ihren Einzeln keinerlei Probleme und sicherten den Grün-Weißen die ersten beiden Punkte. Stefan Lemke (3) war hoch motiviert den entscheidenen 3. Punkt zu ergattern. Mit 10:3 im Matchtiebreak war die Meisterschaft und der Aufstieg besiegelt. Kolja Hause (1) traf auf einen ehemaligen Landesmeister, was ihn jedoch nicht sonderlich beeindruckte und einen souveränen 6:3 6:3 Sieg einfing. Die Doppel konnten nun von den neuen Meistern der 2. Bezirksklasse mit "leichter Hand" gespielt werden und wurden ebenfalls gewonnen. Ein herrlicher, sommerlicher und erfolgreicher Tag wurde mit den netten Gästen aus Kiel bei gewohnt leckerem Essen von Helmut verbracht und unsere "Jungs" feierten ihren Aufstieg in die 1. Bezirksklasse auf der schönsten Anlage Norddeutschlands!
Ein großes Dankeschön geht an Mike Klukas, Oliver Jacob, Stefan Lemke, Kolja Hause, Matthias Landmann, Tim Grage, Christian Strohbach und Florian Schwill für diese tolle Saison und Teamleistung!
(Dennis Schulz)
Herren III

Am Sonntag den 9.7 spielte unsere 3. Herren im Kellerduell gegen den THC Neumünster. Nachdem C. Sindt sein Einzel leider verloren hat, stand die Truppe um Kapitän T. Grage unter Zugzwang. T. Malschewski gewann sein Einzel deutlich mit 6:1 6:0, genau wie der aushelfende Andreas Lehmann. T. Grage konnte sein Einzel deutlich gegen den emotionalen Gegner (O.) mit 6:0 6:0 gewinnen. Doppel 1 mit Lehmann und Grage ging trotz Kampfgeist mit 5:7 2:6 verloren. Neumünster tauschte einen Spieler fürs 2. Doppel aus und gewann dieses ebenfalls. Somit wurde der 1. Punkt eingefahren und wir bedanken uns für das Aushelfen beim 1. Vorsitzenden A. Lehmann. Als Kapitän möchte ich mich hiermit noch für die Motivation,sowie das gezeigte Engagement auf und neben dem Platz über die ganze Saison bedanken.
(Tim Grage.).
Herren 65 III

Knapp am 2.-Tabellenplatz vorbei gerascht, den unser Gegner von heute, die Spielgemeinschaft TC-Kiel Nord, durch ein hart erkämpftes 3:3 bei uns auf der Anlage behaupten konnte. Peter musste gegen Reinhard Schmatloch an 1 spielen, der noch kein Einzel in unserer Liga verloren hat. Durch ein 3:6, 3:6 musste auch Peter die Spielstärke von Reinhard anerkennen. Rainer Link hatte auch schwer zu kämpfen, schließlich war sein Gegner 1,90m groß und war mit einer ebenso großen Reichweite ausgestattet. Rainer ließ sich aber nicht durch einen 0:3 Rückstand verunsichern und gewann beide Sätze mit 6:4 und 7:5. Rainer Heidelberg war seinem Gegner klar überlegen und siegte in zwei Sätzen 6:1 und 6:2. Norbert konnte den 1. Satz 6:3 gewinnen, bis sein Gegner immer besser ins Spiel kam und den 2. Satz mit 4:6 für sich entschied. Der Matchtiebreak war ein Spiegelbild der beiden Sätze zuvor, erst führte Norbert noch 6:2 und musste sich doch seinem Gegner zum Schluss mit 8:10 beugen und das Match abgeben. Nun stand es 2:2 nach den Einzeln. Die Doppel bestätigten die Ausgeglichenheit unserer Mannschaften, das 1. Doppel gewann Kiel-Nord mit 1:6, 6:2, erst im Matchtiebreak mit 2:10. Das 2. Doppel gewann Grün-Weiß in 2 Sätzen mit 6:4 und 7:5. Schade, dass wir keinen der beiden Matchtiebreaks für uns entscheiden konnten! Alle Spiele verliefen sehr fair, das Wetter war optimal und das Essen bei Helmut wie immer sehr gut und lecker.
(Norbert Heinzel)
Kommentar schreiben