
Jugend-Trainer Markus Janner: ... ich war mit den Jugendclubmeisterschaften 2014 sehr zufrieden und begeistert von der hohen Teilnehmerzahl. Ich würde mir wünschen, dass die Kids sich auch mal so verabreden würden, nicht nur zum Turnier sondern auch in der Freizeit. Unübersehbar war, wie sich die Spieler von Runde zu Runde gesteigert haben und das schafft man nicht im Training allein. Es muss auch mehr frei gespielt werden .....
Ein besonderer Dank geht in diesem Jahr an die vielen Helfer der Turnieraustragung. Explizit sind es Andrea Kunze, Tim Remhard, Bommel, Luca Wilzcek, Christoph Sindt und Dennis Schulz.
Juniorinnen - Finale Lina Pape - Katharina Groß 6:0 6:1 |
Knaben - Finale Jarne Schulz - Felix Lehmann 6:3 6:1 |
Junioren - Finale Christoph Sindt - Florian Schwill 1:6 7:5 10:8 |
Kleinfeld - Turnier 1. Malte Redderhase 2. Lukas Schüler
|
Junioren
Zur Austragung der Junioren-Clubmeisterschaften 2014 sei noch erwähnt, dass Christoph Sindt an fünf gesetzt war und Florian Schwill an drei. Im Turnierverlauf haben sich beide wie folgt ins Finale gespielt:
Christoph Sindt(5)
Lennart Baake - Jan Nielsen - Tom Niklas Hamann(1) - Tim Remshard(4)
Florian Schwill(3)
Leif Harms Krohn - Bennet Lau - Luca Wilczeck(7) - Thies Hering(2)
Junioren - Finale
Christoph Sindt -
Florian Schwill 1:6 7:5 10:8
Das Finale konnte erst am Dienstag, den 23. Sept. ausgetragen werden. Dem Zuschauer bot sich ein sehr wechselhaftes Finale. Den ersten Satz dominierte Florian mit sicherem Powerspiel, 6:1. Im ersten Satz lief bei Christoph so gut wie nichts, kein Aufschlag und auch kein Return. Das änderte sich im zweiten Satz. Christopf`s Hilferufe "Oh mein Gott ..." wurden erhört, sein Spiel wurde zunehmend sicherer, sein Racket fiel nicht mehr so oft aus der Hand und sein Aufschlag kam immer öfter 7:5. In der Ruhe liegt die Kraft .... So dann auch das Spiel von Christoph im Matchtiebreak. Ruhig, sicher und kontrolliert sicherten ihm das Match mit einem 10:8 im Matchtiebreak. Der neue Clubmeister 2014 bei den Junioren ist Christoph Sindt. Herzlichen Glückwunsch beiden Spielern zum Finale.
Fotos vom Junioren-Finale
Juniorinnen
Knaben
Kleinfeld

Kleinfeld - Turnier
1. Malte Redderhase 2. Lukas Schüler
Das Kleinfeldturnier gewann in diesem Jahr Malte Redderhase vor Lukas Schüler. Das Turnier bestand neben dem eigentlichen Tennis auf
dem Kleinfeld, auch aus Geschicklichkeitsübungen, die von den Teilnehmern zu absolvieren waren.
Turnier-Berichterstattung
Allgemeine Fotos vom Finaltag
Das Turnier

19. Sept. 2014
Juniorinnen - Halbfinale
Im 1. Halbfinale erspielte sich Katharina Groß gegen Liv Harms Krohn den Einzug ins Finale. Im 2. Halbfinale schaffte es Lina Pape im Spiel gegen Lara Friedrich mit einem 6:2 und 6:2 in den Sätzen.
Junioren - Halfinale Im 1. Halbfinale zog Christopf Sindt mit einem 6:2 und 6:1 im Spiel gegen Tim Remshard ins Finale. Im 2. Halbfinale(tolles Spiel) gab es zwischen Florian Schwill und Thies Hering eine hauchdünne Entscheidung mit 6:1 3:6 und 11:9 im Matchtiebreak für Florian.
Thies Hering und Florian Schwill im Halbfinale der Clubmeisterschaften 2014

18. Sept. 2014 - Die Jugendmeisterschaften 2014 kommen in die entscheidende Phase.
Knaben - Halbfinale
Im 1. Halbfinale konnte sich Felix Lehmann gegen Marten Köppe mit einem 6:2 und 6:1 ins Finale spielen. Im 2. Halbfinale schaffte es Jarne Schulz gegen Nikolai Schmidt mit einem 6:3 und 6:1 in den Sätzen.
Junioren - Viertelfinale
Thies Hering schaffte im Spiel gegen Lina Pape mit einem 6:2 und 6:3 den Sprung ins Halbfinale.

17. Sept. 2014 - Bei den Jugendmeisterschaften 2014 kam es heute bei den Junioren zur Begegnung zwischen Jonas Schüler und Tim Remshard. Beim stand von 7:6 und 0:4 musste Jonas leider verletzungsbedingt abbrechen.

15. Sept. 2014 - Bei den Jugendmeisterschaften 2014 fanden heute zwei Spiele statt. Bei den Junioren gelang Florian Schwill im Spiel gegen
Luca Wilczek mit einem Sieg der Sprung ins Halbfinale. Bei den Knaben gewann Jarne Schulz sein Spiel gegen
Maxi Schwan und steht damit im Halbfinale.

14. Sept. 2014 - Bei den Jugendmeisterschaften 2014 fanden heute zwei Spiele statt. Dabei gab es bei den Junioren die erste große Überraschung im laufenden Wettbewerb. Der topgesetzte Bommel(1) unterlag Christoph Sindt(5) mit
5:7 und 4:6 in den Sätzen. Bei den Knaben gewann Felix Lehmann(1) sein Spiel gegen Jan Köppe(5) mit 6:1 und 6:2 in den Sätzen.

10. Sept. 2014
Juniorinnen - Bei den Jugendmeisterschaften 2014 fand heute das Match zwischen Liv Harms Krohn und Mayra
Bebensee statt. Liv gewann nach 2 1/2 Stunden im Matchtiebreak.
Junioren - Hier kam es heute zur Begegnung von Bommel und Robin Schumacher. Bommel gewann das Match mit einem 6:0 und 6:0 in den Sätzen.
Knaben - Bjarne Damerau und Jarne Schulz trennten sich im Spiel des Tages mit tollen Ballwechseln auf beiden Seiten mit einem 7:6 und 6:3 für Jarne.
Junioren - Henry Heinicke und Thies Hering trennten sich im Spiel mit einem 6:0 und 6:0 für Thies.
Knaben - Julian Zarbock und Nikolai Schmidt trennten sich im Spiel mit einem 6:1 und 6:0 für Nikolai.
Junioren - Im Spiel Benjamin Müller und Alexander Tietze gewann Alexander.
Junioren - Bei den Jugendmeisterschaften 2014 fand heute das Match zwischen Robin Bausch und Jonas Schüler statt. Jonas Schüler gewann dieses Spiel mit 6:1 und 6:0 in den Sätzen und steht damit im Achtelfinale der Junioren.
Juniorinnen - Hier kam es heute zur Begegnung von Sofia Groß und Helin Özigt. Sophia Groß gewann das Match und zog somit ins Viertelfinale ein.
Jugend-Clubmeisterschaften 2014 :
Seit dem 01. September werden auf der Anlage die Jugend-Clubmeisterschaften 2014 ausgetragen. Mit über 64 Nennungen startet der Wettbewerb mit einer neuen Rekordbeteiligung in den Wettbewerben Junioren, Knaben und Juniorinnen. An Eins gesetzt ist bei den Junioren Tom Niklas-Hamann, bei den Knaben Felix Lehmann und bei den Juniorinnen Lina Pape. In den nächsten drei Wochen werden die Matches ausgetragen. Vereinstrainer Markus Janner hat die Auslosungen vorgenommen und die Tableau`s im Clubhaus ausgehängt. Schaut bitte sofort nach, gegen wen das erste Match auszutragen ist.
Am 20. September 2014 finden statt:
- Endspiele
- Übernachtungsfest
- Kleinfeldturnier