
Mit einer Rekordbeteiligung von 67 Mitglieder fand am 06. März 2014 die alljährliche Hauptversammlung in den Clubräumen des Tennisvereins Neustadt statt. Das große Interesse der Mitglieder an der Versammlung beruhte im Wesentlichen an der Frage, wer wird Nachfolger/-in vom 1. Vorsitzenden Erwin Grieb, der schon im Jahr 2013 seinen Rücktritt aus dem Ehrenamt ankündigte. Mit Birgit Tietze und Andreas Lehmann standen zwei Kandidaten zur Wahl, die schon in der Vergangenheit viel für den Verein geleistet haben. Keine leichte Aufagbe für die Mitglieder. Beide trugen in einer persönlichen Vorstellungen ihre Ziele und Absichten den Anwesenden vor. Gemäß dem Vorschlag des Vorstandes kam es dann in einer geheimen Abstimmung mit Stimmzettel zur, mit Spannung erwarteten, Wahl. Die Auszählung der Stimmzettel bescheinigte dann das Ergebnis: Andreas Lehmann ist der neue 1. Vorsitzende des Tennisclubs Grün Weiß Neustadt.
Mit dem Bericht des Kassenwartes Uwe Dunker konnte ein ausgeglichener Haushalt präsentiert werden, mit einem kleinen Überschuss. Angesichts der gestiegenen Ausgaben war dieses nur möglich, vorhandene Verträge und deren Konditionen neu auszuhandeln.
Für die 25-jährige Club-Mitgliedschaft wurden Frau Dr. Susanne Link, Frau Christa Potzeldt und Frau Mia Scheffler geehrt.
Sportwart Roland Jahnke erläuterte neben seinem allgemeinen sportlichen Rückblick den erfolgreichen Modus zu den Clubmeisterschaften im Einzel des Vorjahres zu wiederholen, mit leichten Modifikationen. Zusätzlich wird in diesem Jahr eine Clubmeisterschaft im Doppel Herren-70 stattfinden. Das gemeinsame Alter im Mixed-Doppel wird auf 105 Jahre erweitert.
Trainer Markus Janner übernahm von Viola Heidelberg den Posten als künftiger Jugendwart und Ute Wiesenberg den Posten der Schriftwartin von Susanne Reinhardt. Andrea Kunze wurde zur stellvertretenden Jugendwartin gewählt.
Auf Antrag von Hartmut Wildfang stimmten die Mitglieder mehrheitlich zu, dass künftig zusätzlich zur jährlichen Beitragsabbuchung vom Mitgliedskonto keine Rechnungen mehr vom Kassenwart zu erstellen sind. Diese waren bisher nur mit sehr großem Aufwand manuell mit mehreren Wochen Arbeitsaufwand vom Kassenwart erstellt worden. Ein zweiter Antrag, auf eine persönliche Einladung zu verzichten (Alternativ über eine Anzeige im "der reporter" + Webseite im Internet + e-Mail-Einladung), fand nicht die erforderliche Mehrheit.
Zum Schluss der Jahreshauptversammlung gab es die Verabschiedung vom bisherigen Vorsitzenden Erwin Grieb. Dazu hielt der 2. Vorsitzende Oliver Jacob eine Laudatio mit anschließendem Vorschlag, Erwin Grieb die Ehrenmitgliedschaft zu erteilen, was einstimmig von den Mitgliedern bestätigt wurde.
Artikel im "der reporter" vom 12. März 2014